Der Gacher Blick ist ein Vorgipfel der Mieminger Kette. Er befindet sich unterhalb des Hochplattig. Wobei der Name “Gacher Blick” etwas irreführend sein mag. Bedeutet das Wort “gach” auf hochdeutsch übersetzt doch “schnell” – also ein schneller Blick. Erfolgt der Start von unserem Gästehaus, sind zirka 7 Kilometer und etwa 1.000 Höhenmeter zu bewältigen, um den Gipfel zu erreichen.
Der Start
Beginn der Wanderung ist spätestens am Parkplatz bzw. Weidegatter vor der Lehnbachbrücke. Ab hier muss die Strecke zu Fuß, oder solange man sich auf dem Fahrweg befindet, mit dem Mountainbike bewältigt werden. Man marschiert oder radelt dem Forstweg entlang Richtung Stöttlalm, überquert jedoch die Judebachbrücke und folgt den ausreichend aufgestellten Wegweisern. An einer Wegkreuzung zweigt man rechts ab. Nun geht es etliche Kehren hinauf bis zum umgangssprachlich genannten “Gacher Blick”-Parkplatz, offiziell “Altoa”. Dort endet der Fahrweg. Und hier ist auch mit einem eventuell genutzten Mountainbike Endstation. 😉
Am Henneberg
Ab hier folgt man dem “Pfarrer-Kathrein-Steig”, benannt nach einem langjährigen Mieminger Geistlichen. Der gesamte Vorberg bis zum “Gacher Blick” wird “Henneberg” genannt. Woher diese alten Bezeichnungen kommen, kann an dieser Stelle nicht beantwortet werden. Bewegt man sich zu Beginn überwiegend im Wald, endet dieser nach erreichen einer Lichtung. Nun führt der Steig überwiegend durch Latschenfelder. Aufgrund der südlichen Hanglage ist man nun immer der Sonne ausgesetzt. Im Frühjahr und Spätherbst ideal, kann an einem schönen Hochsommertag die Wanderung rechts schweißtreibend werden. Ein früher Start ist daher zu empfehlen. Ebenso ist es wichtig, genügend Flüssigkeit dabei zu haben. Auf dem Weg zum Gipfel befindet sich auch die so genannte “Henneberghütte”. Dabei handelt es sich um eine (verschlossene) Jagdhütte, welche sich jedoch etwas abseits befindet und vom Steig nicht einsehbar ist.
Am Gipfel
Nun ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel. Bereits auf dem Weg dorthin bieten sich tolle Ausblicke ins Tal. Ist das Gipfelkreuz des “Gacher Blick” erreicht, hat man eine wunderbare Aussicht aufs Mieminger Plateau, ins Inntal sowie Richtung Innsbruck. Nördlich erhebt sich der “Hochplattig“, höchster Gipfel der Mieminger Kette. Hier begibt man sich jedoch in wegloses und ausgesetztes Terrain und die Besteigung ist nur erfahrenen Bergsteigern vorbehalten.
Blick auf den Hochplattig
In östlicher Richtung geht es steil bergab in die Judeklamm. Hier entspringt der Judebach, welcher sich nach der Judebachbrücke mit dem Stöttlbach vereint. Auf der gegenüberliegenden Seite der Klamm befinden sich die Judenköpfe und dahinter das Alplhaus. In westlicher Richtung ist das markante Stöttltörl, welches sich zwischen Wankspitze und Westlicher Griesspitze befindet, sichtbar.
Nach einer ausgiebigen Gipfelrast erfolgt der Rückweg entlang der Aufstiegsroute.
Aufstieg am 30. April 2017, im oberen Drittel lagen noch zirka 30cm Schnee:
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.